Datum: 26. März 2025 um 19:16 Uhr
Alarmierungsart: DME, LvS Pager, Sirene
Dauer: 4 Stunden 32 Minuten
Einsatzart: Brand 2
Einsatzort: Elterlein, Buchenweg
Einsatzleiter: VF Sven Munzert
Mannschaftsstärke: 1:8, 1:2; 1:0
Fahrzeuge: Fw-Anhänger (MZA), HLF 20/16, LF 16-TS, MTW
Weitere Kräfte: Bürgermeisterin, FF Buchholz, FF Crottendorf, FF Scheibenberg, FTZ-ERZ – GW-Atemschutz, Kreisbrandmeister, Notarzt, OFw Hermannsdorf, OFw Schwarzbach, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Lage:

gemeldeter Brand wurde bestätigt – Wohnhaus (Blockhausbauweise) mit direkt angebauter Garage

Brand der Garage bei Eintreffen in voller Ausdehnung

Brand droht auf Wohnhaus überzugreifen

keine Personen mehr im Gebäude

1 Papagei/Wellensittich noch im Wohnzimmer des Wohnhauses

Maßnahmen: 

1.Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung Garage

2.Trupp zur Abschaltung Medien, Lageerkundung, Brandbekämpfung und Tierrettung unter Atemschutz im Gebäude

3.Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung hintere Giebelseite

des weiteren Aufbau Wasserversorgung über 2 Unterflurhydranten

Rettungswagen + Notarzt angefordert

Einsatzabschnitte Brandbekämpfung und Wasserversorgung gebildet

Einsatzdokumentation im Einsatzleitwagen der Kameraden der Feuerwehr Crottendorf

Dachhaut am Übergang Garage zum Wohnhaus im Bereich der Schornsteinfeger Steigbügel sowie am hinteren Giebel bis auf Firsthöhe geöffnet

Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera im und außerhalb des Gebäudes

Nachforderung Notdienst ZWW

Anforderung GW-Atemschutz durch Kreisbrandmeister

Anordnung Rückbau und Ordnung des Raumes

Ortfeuerwehr Schwarzbach mit Tanklöschfahrzeug zur Brandwache vor Ort

für alle weiteren Kräfte und Mittel Einsatzende

Rückfahrt zum Gerätehaus und Herstellung der Einsatzbereitschaft

Einsatzstelle durch die Kameraden der Ortfeuerwehr Schwarzbach an die Polizei übergeben