Einsatz Nr. 23 – Sicherung/Bergung eines Fahrzeuges

Lage: – OFw Schwarzbach vor Ort – beim Eintreffen stand 1 Fahrzeug abseits der Fahrbahn, bis zum Schweller im weichen Feldboden – 1 Person/Halter noch im Fahrzeug – keine Personen verletzt – keine auslaufenden Betriebsmittel – keine konkrete Gefahr erkennbar Maßnahmen: – Sicherung der Einsatzstelle mit Licht – Hinweis an Halter (Abschleppen ist keine originäre…

Einsatz Nr. 21 – auslaufende Betriebsmittel

Lage: Ölspur im Ortgebiet S269, S222 Fahrtrichtung Geyer von Schwarzenberg aus Maßnahmen: Lageerkundung im Ortsgebiet Rücksprache IRLS Erkundung bis Schwarzenberg Treffen und Übergabe der Einsatzstelle am Gerätehaus Schwarzenberg mit Fa. Lohr und OFW Schwarzenberg Rückkehr zum Gerätehaus und Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft  

Einsatz Nr. 18 – Verkehrsunfall

Lage: VKU mit 2 PKW Fahrzeug 1: Citroen grau in Dachlage quer zur Fahrbahn, 1 Person im Fahrzeug – wach, ansprechbar, sitzend, mit Verletzungen, Person eingeschlossen aber nicht eingeklemmt keine Rauchentwickelung, auslaufende Betriebsstoffe Fahrzeug 2: VW grau Fahrbahnmitte, 1 Person im Fahrzeug – wach, ansprechbar, Verletzungen nicht ersichtlich, nicht eingeklemmt PKW mit Frontschaden, Fahrertür offen…

Einsatz Nr. 17 – ausgelöster Handdruckmelder in Grundschule

Lage: Schulgebäude bei Eintreffen vollständig evakuiert, alle Personen am Sammelplatz angetroffen (88 Kinder und 13 Lehrer) keine Brandkenngrößen von Außen feststellbar laut Auskunft Schulleitung vermutlich manuell ausgelöster Handdruckmelder im Kellergeschoss Maßnahmen: Festlegen Bereitstellungsraum Lageerkundung durch 2 Trupps im Objekt, 1 Trupp im Außenbereich Kontakt zum Sammelplatz (Klärung verletzte Personen) Kontrolle aller Etagen –> keine Brandkenngrößen…

Einsatz Nr. 13 – Brand in Grundschule (Einsatzübung)

Lage:  unklare Rauchentwicklung aus Kellerbereich mehrere Personen vermisst Maßnahmen: Lageerkundung ums Gebäude, verantwortlichen der Schule Befragt ( 1 Erw., 3 Ki. noch im 1.OG , Personen im Hortbereich? –> Unklar ) 2 Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung ins Gebäude Bildung von Einsatzabschnitten ( Menschenrettung / Brandbekämpfung, Wasserversorgung, Belüftung ) DLK im Innenhof ( Anleiterbereitschaft, abfahren…

Einsatz Nr. 12 – Verkehrsunfall

Lage: Ein Pkw in Seitenlage eine verletze Person (sichtbare Knieverletzung) sitzend am Straßenrand wurde durch zwei Ersthelfer betreut eine eingeschlossene Person stehend im verunfallten Pkw, welche durch einem Ersthelfer betreut wurde auslaufende Betriebsmittel unter dem vorderen Teil des Pkws ein durch den PKW umgefahrener Stromverteilerkasten, sowie ein Telekommunikationsmast und das zugehörige Kabel lagen auf der…

Einsatz Nr. 8 – ABC Erkundung

Lage: Lage bestätigt, beim Eintreffen deutlicher Geruch nach faulen Eiern feststellbar (bzw. süßlicher Geschmack auf der Zunge) Mehrere Mitarbeiter einer Firma klagten über Atemwegsreizungen. ein Teil der Mitarbeiter hat bereits den Arbeitsplatz/Einsatzort verlassen. Maßnahmen: GAMS: Absperren des Gefahrenbereichs, Aufbau Bereitstellungsraum und Notdekon, Gefahrenerkundung, gezielte und systematische Lageerkundung mit ABC-Fachberater 1 Trupp unter PA zu Erkundungszwecken…

Einsatz Nr. 6 – Brand Müllpresse

Lage: Bei Eintreffen stand ein 10m³-Müllpresscontainer vom Gebäude abgewandt im Hof Eine starke Rauchentwickelung ist sichtbar, keine Flammen. Der Container ist voll Beladen mit Kunststoffen und Papier. Durch die Mitabeiter wurde die Anlage bereits stromlos geschalten und mittig im Hof abgestellt. Personen sind nicht verletzt. Maßnahmen: Lageerkundung Öffnen und Entleeren des Container durch den AT…