Einsatz Nr. 14 – Verkehrsunfall

Lage: 2 verunfallte Pkws (beide in Fahrtrichtung Elterlein) mehrere Personen unmittelbar um die Unfallstelle angetroffen keine Personen mehr in den Fahrzeugen sichtbarer Austritt von Betriebsmittel aus einem der beiden Pkws Ofw Schwarzbach bereits vor Ort Maßnahmen: kurze Absprache mit EL Ofw Schwarzbach erste Lagemeldung an Lst Chemnitz Betreuung der verletzten Personen erste Absperrmaßnahmen durch die…

Einsatz Nr. 13 – Brand in Grundschule (Einsatzübung)

Lage:  unklare Rauchentwicklung aus Kellerbereich mehrere Personen vermisst Maßnahmen: Lageerkundung ums Gebäude, verantwortlichen der Schule Befragt ( 1 Erw., 3 Ki. noch im 1.OG , Personen im Hortbereich? –> Unklar ) 2 Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung ins Gebäude Bildung von Einsatzabschnitten ( Menschenrettung / Brandbekämpfung, Wasserversorgung, Belüftung ) DLK im Innenhof ( Anleiterbereitschaft, abfahren…

Einsatz Nr. 12 – Verkehrsunfall

Lage: Ein Pkw in Seitenlage eine verletze Person (sichtbare Knieverletzung) sitzend am Straßenrand wurde durch zwei Ersthelfer betreut eine eingeschlossene Person stehend im verunfallten Pkw, welche durch einem Ersthelfer betreut wurde auslaufende Betriebsmittel unter dem vorderen Teil des Pkws ein durch den PKW umgefahrener Stromverteilerkasten, sowie ein Telekommunikationsmast und das zugehörige Kabel lagen auf der…

Einsatz Nr. 10 – Lagerfeuer im Wald

Lage: Telefonische Meldung einer Feuerstelle durch Passanten Beim Eintreffen war ein nicht beaufsichtigtes und nicht abgelöschtes Lagerfeuer am Rastplatz festzustellen Keine Verursacher vor Ort. Maßnahmen: Restablöschung mit 1 C-Rohr und Kontrolle mit WBK. Bei Verlassen der Einsatzstelle, Gluttemperatur <20°C. Einrücken und Herstellen Einsatzbereitschaft.

Einsatz Nr. 9 – Personensuche

Lage: Eltern, Angehörige, Polizei vor Ort 3 jähriger Junge seit ca. 22:00 Uhr vermisst, die Suche durch Eltern und Bekannte blieb erfolglos Maßnahmen: Absprache mit EL FW (stellv. GWL ELT) und EL Polizei über weiter Vorgehensweise Erfassung der angerückten Kräfte und Mittel mit WBK zur P-Suche mit 2 Tauchpumpen zum Entleeren des Pools restliche Kräfte…

Einsatz Nr. 8 – ABC Erkundung

Lage: Lage bestätigt, beim Eintreffen deutlicher Geruch nach faulen Eiern feststellbar (bzw. süßlicher Geschmack auf der Zunge) Mehrere Mitarbeiter einer Firma klagten über Atemwegsreizungen. ein Teil der Mitarbeiter hat bereits den Arbeitsplatz/Einsatzort verlassen. Maßnahmen: GAMS: Absperren des Gefahrenbereichs, Aufbau Bereitstellungsraum und Notdekon, Gefahrenerkundung, gezielte und systematische Lageerkundung mit ABC-Fachberater 1 Trupp unter PA zu Erkundungszwecken…

Einsatz Nr. 7 – Baum droht umzukippen

Lage: Alarmierung nach Feststellung durch Polizei Erkundung bis 1 km vor OE Schlettau, keine Feststellung nach Rücksprache mit der Leitstelle befindet sich der Baum in der Nähe der Firma Arneuba Maßnahmen: keine -> EINSATZABBRUCH Einrücken und Herstellen der Einsatzbereitschaft

Einsatz Nr. 6 – Brand Müllpresse

Lage: Bei Eintreffen stand ein 10m³-Müllpresscontainer vom Gebäude abgewandt im Hof Eine starke Rauchentwickelung ist sichtbar, keine Flammen. Der Container ist voll Beladen mit Kunststoffen und Papier. Durch die Mitabeiter wurde die Anlage bereits stromlos geschalten und mittig im Hof abgestellt. Personen sind nicht verletzt. Maßnahmen: Lageerkundung Öffnen und Entleeren des Container durch den AT…

Einsatz Nr. 5 – Nachkontrolle Wohnungsbrand

Lage: Beim Eintreffen konnte eine umfangreich beschädigte Wohnung festgestellt werden. Brandausbruch im Küchenbereich. Die Fensterscheibe ist gerissen, dass Fenster aber noch verschlossen. Die Holzverkleidung stellenweise stark pyrolysiert. Alle Kunststoffe (Küche und angrenzende Räume) aufgrund der Temperaturen stark verschmolzen. Eine Verrauchung der Wohnung konnte nicht mehr festgestellt werden. Die gesamte Wohnung war mit Brandgasrückständen (Russ, Schwebstoffe)…