Einsatz Nr. 9 – Brand Mittel

Lage: gemeldeter Brand wurde bestätigt – Wohnhaus (Blockhausbauweise) mit direkt angebauter Garage Brand der Garage bei Eintreffen in voller Ausdehnung Brand droht auf Wohnhaus überzugreifen keine Personen mehr im Gebäude 1 Papagei/Wellensittich noch im Wohnzimmer des Wohnhauses Maßnahmen:  1.Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung Garage 2.Trupp zur Abschaltung Medien, Lageerkundung, Brandbekämpfung und Tierrettung unter Atemschutz im…

Einsatz Nr. 8 – Verkehrsunfall

Lage: Fahrzeug im Straßenrandbereich in Seitenlage ist an Baum angelehnt droht abzustürzen Maßnahmen:  Einsatzstelle abgesichert Fahrzeug mit Rundschlingen an 2 Einsatzfahrzeuge gesichert Unterstützung des Abschleppdienstes grobe Straßenreinigung Übergabe der Einsatzstelle an Straßenmeisterei Rückkehr zum Gerätehaus und Herstellen der Einsatzbereitschaft

Einsatz Nr. 6 – Brand Groß

Lage: die Ersten Feuerwehren wurden zu Brand Klein alarmiert Brand wurde bestätigt es erfolgte eine Alarmstufenerhöhung auf Brand Groß Wir wurden mit weiteren Feuerwehren Nachalarmiert Maßnahmen: Anmeldung bei Einsatzleitung Befehl zur Bereithaltung im Bereitstellungsraum Rückfahrt zum Gerätehaus und Herstellung Einsatzbereitschaft

Einsatz Nr. 18 – Verkehrsunfall

Lage: VKU mit 2 PKW Fahrzeug 1: Citroen grau in Dachlage quer zur Fahrbahn, 1 Person im Fahrzeug – wach, ansprechbar, sitzend, mit Verletzungen, Person eingeschlossen aber nicht eingeklemmt keine Rauchentwickelung, auslaufende Betriebsstoffe Fahrzeug 2: VW grau Fahrbahnmitte, 1 Person im Fahrzeug – wach, ansprechbar, Verletzungen nicht ersichtlich, nicht eingeklemmt PKW mit Frontschaden, Fahrertür offen…

Einsatz Nr. 17 – ausgelöster Handdruckmelder in Grundschule

Lage: Schulgebäude bei Eintreffen vollständig evakuiert, alle Personen am Sammelplatz angetroffen (88 Kinder und 13 Lehrer) keine Brandkenngrößen von Außen feststellbar laut Auskunft Schulleitung vermutlich manuell ausgelöster Handdruckmelder im Kellergeschoss Maßnahmen: Festlegen Bereitstellungsraum Lageerkundung durch 2 Trupps im Objekt, 1 Trupp im Außenbereich Kontakt zum Sammelplatz (Klärung verletzte Personen) Kontrolle aller Etagen –> keine Brandkenngrößen…

Einsatz Nr. 16 – ABC-Erkundung

Lage:  Eintritt von Regenwasser vermischt mit unbekannten Stoff aus Kanalisation bestätigt schillernde Oberflächenverschmutzung im Rückhaltebecken erkennbar Umweltservice Lohr, Becker, Umweltamt und ZWW bereits vor Ort; lt. ZWW Havarie ohne Einsatz der Feuerwehr bereits am 18.9.2024 in einem Unternehmen festgestellt, Kanalspülungen in diesem Bereich bereits erfolgt, Ausschwemmungen u.a. von Feststoffen aus Entwässerungssystem Gefahrstoffdatenblatt des vermeintlichen Stoffs…

Einsatz Nr. 14 – Verkehrsunfall

Lage: 2 verunfallte Pkws (beide in Fahrtrichtung Elterlein) mehrere Personen unmittelbar um die Unfallstelle angetroffen keine Personen mehr in den Fahrzeugen sichtbarer Austritt von Betriebsmittel aus einem der beiden Pkws Ofw Schwarzbach bereits vor Ort Maßnahmen: kurze Absprache mit EL Ofw Schwarzbach erste Lagemeldung an Lst Chemnitz Betreuung der verletzten Personen erste Absperrmaßnahmen durch die…

Einsatz Nr. 12 – Verkehrsunfall

Lage: Ein Pkw in Seitenlage eine verletze Person (sichtbare Knieverletzung) sitzend am Straßenrand wurde durch zwei Ersthelfer betreut eine eingeschlossene Person stehend im verunfallten Pkw, welche durch einem Ersthelfer betreut wurde auslaufende Betriebsmittel unter dem vorderen Teil des Pkws ein durch den PKW umgefahrener Stromverteilerkasten, sowie ein Telekommunikationsmast und das zugehörige Kabel lagen auf der…

Einsatz Nr. 9 – Personensuche

Lage: Eltern, Angehörige, Polizei vor Ort 3 jähriger Junge seit ca. 22:00 Uhr vermisst, die Suche durch Eltern und Bekannte blieb erfolglos Maßnahmen: Absprache mit EL FW (stellv. GWL ELT) und EL Polizei über weiter Vorgehensweise Erfassung der angerückten Kräfte und Mittel mit WBK zur P-Suche mit 2 Tauchpumpen zum Entleeren des Pools restliche Kräfte…