Einsatz Nr. 19 – Verkehrsunfall

Lage: PKW in Seitenlage auf Fahrbahn ein mit Landmaschinen beladener Anhänger im Straßengraben Fahrer des PKW im RTW Maßnahmen: Absicherung der Einsatzstelle Anforderung Fa. Lohr Hilfestellung bei den Bergungsmaßnahmen und Ausleuchten der Einsatzstelle nach der Dämmerung Rückkehr zum Gerätehaus und Herstellen der Einsatzbereitschaft

Einsatz Nr. 18 – Verkehrsunfall

Lage: Transporter beifahrerseitig mit Baum kollidiert auslaufende Betriebsmittel Ladung verrutscht und ausgetreten (Futtermittel) Fahrer ansprechbar, leicht verletzt Maßnahmen:  Sicherung der Einsatzstelle mittels Vollsperrung Lagemeldung und Nachforderung RD & Polizei Patientenbetreuung bis Eintreffen Rettungsdienst sowie Unterstützung RD Sicherstellung Brandschutz Aufbringen von Ölbindemittel bei auslaufender Betriebsmittel Einweisung und Übergabe Einsatzstelle an Ofw Schwarzbach zur Lage und Maßnahmen…

Einsatz Nr. 15 – Ölspur mit Gefahr

Lage: Verschmutzung auf Straßenoberfläche feststellbar, von S 258 OA Zwönitz in Fahrtrichtung Burgstädtel, Elterlein bis Scheibenberg teilweise Spur 30-50cm breit und 150m lang, keine durchgehende Spur kein Eintritt in Kanalisation o.ä. kein Verursacher vor Ort Wetterbedingt Aufspülen der Verunreinigung mit Schlieren-Bildung Maßnahmen: Lageerkundung Absprache mit Polizei zum Vorgehen Absicherung des Straßenverkehr mit Warn- und Hilfsmitteln…

Einsatz Nr. 11 – auslaufende Betriebsmittel

Lage: Motorradfahrer gestürzt – nicht verletzt ausgelaufene Betriebsmittel auf Fahrbahn, ca. 100m Länge Maßnahmen: Absicherung der Unfallstelle Nachforderung Fa. Lohr und Polizei Betreuung der Betroffenen Personen Vollsperrung der Fahrbahn während der Reinigungsarbeiten Übergabe der Einsatzstelle an Polizei Rückkehr zum Gerätehaus und Herstellung der Einsatzbereitschaft

Einsatz Nr. 9 – Brand Mittel

Lage: gemeldeter Brand wurde bestätigt – Wohnhaus (Blockhausbauweise) mit direkt angebauter Garage Brand der Garage bei Eintreffen in voller Ausdehnung Brand droht auf Wohnhaus überzugreifen keine Personen mehr im Gebäude 1 Papagei/Wellensittich noch im Wohnzimmer des Wohnhauses Maßnahmen:  1.Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung Garage 2.Trupp zur Abschaltung Medien, Lageerkundung, Brandbekämpfung und Tierrettung unter Atemschutz im…

Einsatz Nr. 18 – Verkehrsunfall

Lage: VKU mit 2 PKW Fahrzeug 1: Citroen grau in Dachlage quer zur Fahrbahn, 1 Person im Fahrzeug – wach, ansprechbar, sitzend, mit Verletzungen, Person eingeschlossen aber nicht eingeklemmt keine Rauchentwickelung, auslaufende Betriebsstoffe Fahrzeug 2: VW grau Fahrbahnmitte, 1 Person im Fahrzeug – wach, ansprechbar, Verletzungen nicht ersichtlich, nicht eingeklemmt PKW mit Frontschaden, Fahrertür offen…

Einsatz Nr. 17 – ausgelöster Handdruckmelder in Grundschule

Lage: Schulgebäude bei Eintreffen vollständig evakuiert, alle Personen am Sammelplatz angetroffen (88 Kinder und 13 Lehrer) keine Brandkenngrößen von Außen feststellbar laut Auskunft Schulleitung vermutlich manuell ausgelöster Handdruckmelder im Kellergeschoss Maßnahmen: Festlegen Bereitstellungsraum Lageerkundung durch 2 Trupps im Objekt, 1 Trupp im Außenbereich Kontakt zum Sammelplatz (Klärung verletzte Personen) Kontrolle aller Etagen –> keine Brandkenngrößen…

Einsatz Nr. 16 – ABC-Erkundung

Lage:  Eintritt von Regenwasser vermischt mit unbekannten Stoff aus Kanalisation bestätigt schillernde Oberflächenverschmutzung im Rückhaltebecken erkennbar Umweltservice Lohr, Becker, Umweltamt und ZWW bereits vor Ort; lt. ZWW Havarie ohne Einsatz der Feuerwehr bereits am 18.9.2024 in einem Unternehmen festgestellt, Kanalspülungen in diesem Bereich bereits erfolgt, Ausschwemmungen u.a. von Feststoffen aus Entwässerungssystem Gefahrstoffdatenblatt des vermeintlichen Stoffs…