Einsatz Nr. 24 – ausgelöste Brandmeldeanlage
Lage: – ausgelöste Brandmeldeanlage Maßnahmen: – einfinden im Bereitstellungsraum – keine Maßnahmen vor Ort für uns erforderlich Einrücken und wiederherstellen der Einsatzbereitschaft
Lage: – ausgelöste Brandmeldeanlage Maßnahmen: – einfinden im Bereitstellungsraum – keine Maßnahmen vor Ort für uns erforderlich Einrücken und wiederherstellen der Einsatzbereitschaft
Lage: – Rettungsdienst und Polizei vor Ort – ein PKW neben der Fahrbahn Maßnahmen: – keine Maßnahmen für die Feuerwehr erforderlich Einrücken und wiederherstellen der Einsatzbereitschaft
Lage: VKU mit 2 PKW Fahrzeug 1: Citroen grau in Dachlage quer zur Fahrbahn, 1 Person im Fahrzeug – wach, ansprechbar, sitzend, mit Verletzungen, Person eingeschlossen aber nicht eingeklemmt keine Rauchentwickelung, auslaufende Betriebsstoffe Fahrzeug 2: VW grau Fahrbahnmitte, 1 Person im Fahrzeug – wach, ansprechbar, Verletzungen nicht ersichtlich, nicht eingeklemmt PKW mit Frontschaden, Fahrertür offen…
Lage: Schulgebäude bei Eintreffen vollständig evakuiert, alle Personen am Sammelplatz angetroffen (88 Kinder und 13 Lehrer) keine Brandkenngrößen von Außen feststellbar laut Auskunft Schulleitung vermutlich manuell ausgelöster Handdruckmelder im Kellergeschoss Maßnahmen: Festlegen Bereitstellungsraum Lageerkundung durch 2 Trupps im Objekt, 1 Trupp im Außenbereich Kontakt zum Sammelplatz (Klärung verletzte Personen) Kontrolle aller Etagen –> keine Brandkenngrößen…
Lage: Eintritt von Regenwasser vermischt mit unbekannten Stoff aus Kanalisation bestätigt schillernde Oberflächenverschmutzung im Rückhaltebecken erkennbar Umweltservice Lohr, Becker, Umweltamt und ZWW bereits vor Ort; lt. ZWW Havarie ohne Einsatz der Feuerwehr bereits am 18.9.2024 in einem Unternehmen festgestellt, Kanalspülungen in diesem Bereich bereits erfolgt, Ausschwemmungen u.a. von Feststoffen aus Entwässerungssystem Gefahrstoffdatenblatt des vermeintlichen Stoffs…
Lage: massiver Wassereintritt durch das Dach über die gesamte Hallenlänge Maßnahmen: Lageerkundung Reinigung der Dacheinläufe durch 2 Trupps Rückbau gequollener Deckenplatten im Bürobereich Unterstützung der Mitarbeiter beim Reinigen mit unserem Nasssauger. Rückkehr zum Gerätehaus und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.
Lage: unklare Rauchentwicklung aus Kellerbereich mehrere Personen vermisst Maßnahmen: Lageerkundung ums Gebäude, verantwortlichen der Schule Befragt ( 1 Erw., 3 Ki. noch im 1.OG , Personen im Hortbereich? –> Unklar ) 2 Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung ins Gebäude Bildung von Einsatzabschnitten ( Menschenrettung / Brandbekämpfung, Wasserversorgung, Belüftung ) DLK im Innenhof ( Anleiterbereitschaft, abfahren…
Lage: Ein Pkw in Seitenlage eine verletze Person (sichtbare Knieverletzung) sitzend am Straßenrand wurde durch zwei Ersthelfer betreut eine eingeschlossene Person stehend im verunfallten Pkw, welche durch einem Ersthelfer betreut wurde auslaufende Betriebsmittel unter dem vorderen Teil des Pkws ein durch den PKW umgefahrener Stromverteilerkasten, sowie ein Telekommunikationsmast und das zugehörige Kabel lagen auf der…
Lage: Bereitstellung am Standort in Absprache mit Ofw Hermannsdorf Maßnahmen: Erkundung durch Kameraden in Ortslage Hermannsdorf Klärung Folgemaßnahmen mit Bauhof keine Maßnahmen seitens Ofw Elterlein notwendig Herstellen der Einsatzbereitschaft
Lage: Eltern, Angehörige, Polizei vor Ort 3 jähriger Junge seit ca. 22:00 Uhr vermisst, die Suche durch Eltern und Bekannte blieb erfolglos Maßnahmen: Absprache mit EL FW (stellv. GWL ELT) und EL Polizei über weiter Vorgehensweise Erfassung der angerückten Kräfte und Mittel mit WBK zur P-Suche mit 2 Tauchpumpen zum Entleeren des Pools restliche Kräfte…