Einsatz Nr. 24 – Wohnungsbrand

Am Donnerstagabend wurden wir mit dem Einsatzstichwort „Wohnungsbrand“ gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung nach Scheibenberg alarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte schon über Funk, Verbindung mit der örtlichen Einsatzleitung aufgenommen werden. So wurde uns der Anfahrtsweg mitgeteilt und der Auftrag präzisiert. Am Einsatzort angekommen lautete die Lage, starke Verrauchung in einem Wohnhaus. Mindestens eine…

Einsatz Nr. 12 – Anforderung durch Polizei

Die alte Brandstelle vom Sonntag 25.6.2017 fordert unsere Kräfte nach wie vor. Während Kontrollgängen entdeckte die Wachpolizei vereinzelt schwelende Haufen. Sie forderten über das Lagezentrum in Chemnitz die Feuerwehr an. Nach Ankunft am Schadensgebietes und Erkundung, konnte keine Gefährdung durch die Einsatzkräfte festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitstelle und der Polizei, rückten alle Kräfte…

Einsatz Nr. 4 – Brand im Gewerbebetrieb

Brand endet glimpflich Am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr kam es in einer Firma an der Elterleiner Straße in Scheibenberg zum Brand einer Absauganlage. Umgehend wurden die Feuerwehren aus Scheibenberg, Buchholz, Elterlein und Oberscheibe, der diensthabende Kreisbrandmeister, Rettungsdienst und Polizei zum Brand alarmiert. Dieser konnte durch die Feuerwehrleute unter schweren Atemschutz zügig gelöscht werden. Warum die…

Einsatz Nr. 8 – Einsatzübung in Gewerbebetrieb

Lage bei Eintreffen: Starke Rauchentwicklung aus dem hinteren Hallenbereich 3, Mitarbeiter bereits am Personensammelplatz, 3 vermisste Personen. Maßnahmen: Angriffstrupp mit PA ausgerüstet und zur Menschen ins Gebäude vorgegangen, Aufbau Wasserversorgung von Zisterne und Oberflurhydrant, weitere Personensuche und Rettung, Abschnittsbildung, sowie Brandbekämpfung, E-Übung beendet, kurze Auswertung vor Ort, ins Feuerwehrgerätehaus eingerückt und Einsatzbereitschaft wiederhergestellt

Einsatz Nr. 2 – Brennt Lkw

Lage bei Eintreffen:  Polizei und FF Scheibenberg bereits am Einsatzort, Lkw-Brand soweit unter Kontrolle. Maßnahmen:  Klärung mit Einsatzleiter über weitere Maßnahmen. Bereit.- und Vorhalten von Löschgerätschaften. Nach Rücksprache mit EL, Rückfahrt in Feuerwehrgerätehaus und Einsatzbereitschaft wiederhergestellt

Einsatz Nr. 10 – Blitzeinschlag in Wohngebäude

Am Donnerstag nachmittag zog ein kurzes, aber heftigem Gewitter auf. Nach wenigen Minuten dieses Wetterintermezzos, starker Donner und wenig Blitze, gefolgt von Starkregen beruhigte sich die Witterungslage wieder. Unmittelbar danach schrillten im ganzen Stadtgebiet Elterlein die Sirenen und Meldeempfänger. Das Alarmstichwort lautete Wohnungsbrand. Unser HLF erreichte ale erstes die Einsatzstelle und Übernahm den Innenangriff und…