Einsatz Nr. 8 – Ölspur mit Gefahr

Am Donnerstagmorgen alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einer Ölspur. Eine Ölspur erstreckte sich durch das Ortsgebiet. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und führten eine Lageerkundung durch. Bei der Lageerkundung konnte ein PKW ausfindig gemacht werden, jedoch war kein Fahrzeugführer vor Ort anzutreffen. Wir verständigten zur Fahrbahn-Reinigung eine Fachfirma und zur Verursacher Ermittlung die Polizei.…

Einsatz Nr. 6 – Ölspur mit Gefahr

Am Freitagabend alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einer Ölspur. An der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Auf einer Länge von 300m und einer Breite von 0,50m erstreckte sich die Verunreinigung. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und forderten eine Fachfirma zur Reinigung nach. Danach kontrollierten wir in der unmittelbaren Umgebung noch die Straßen. Dort konnten…

Einsatz Nr. 4 – auslaufende Betriebsmittel / LKW in Graben

Am Dienstagmorgen alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einem Verkehrsunfall. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung. Ein LKW war in einem Straßengraben gekippt. Hierbei wurden keine Personen verletzt, jedoch liefen Betriebsmittel aus. Wir sperrten die Straße und nahmen die Betriebsmittel auf. Zur Bergung des LKW wurde eine Fachfirma hinzugezogen. Nachdem alles erledigt war gaben…

Einsatz Nr. 3 – ausgelöste Brandmeldeanlage

Am späten Sonntagabend alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, umgehend ging ein Trupp der Kameraden aus Hermannsdorf unter Atemschutz zur Lageerkundung in den betroffenen Bereich vor.    Hierbei konnte nichts festgestellt werden. Alle anderen anrückenden Kräfte blieben im Bereitstellungsraum. Anschließend stellten wir die…

Einsatz Nr. 32 – Wohnungsbrand

Am Abend des Heiligabend alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einen Wohnungsbrand. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung, in der Küche war es zu einen Brand gekommen. Die Hauseigentümer hatten bereits erfolgreich, Mittels eines Gartenschlauches den Brand gelöscht. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Einsatzstelle vor und kontrollierte diesen Mittels Wärmebildkamera auf noch vorhandene…

Einsatz Nr. 31 – Ölspur mit Gefahr

Am Montagmorgen alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einer Ölspur mit Gefahr. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung. Ein PKW verlor Motoröl. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf das Absichern der Einsatzstelle und dem abstumpfen der Straße mit Ölbindemittel. Des weiteren kontrollierten wir den Bereich, von woher der PKW gekommen war. Da man da auch…

Einsatz Nr. 23 – Einsatzübung Sonderlage

Am frühen Samstagmorgen alarmierte uns die IRLS Chemnitz, sowie alle Ortswehren  zu einen Wohnungsbrand nach Elterlein. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung. Im Dachgeschoss brannte es und 2 Personen wurden vermisst. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und schickten 2 Trupps unter Atemschutz zur Personensuche ins Gebäude. Zeitgleich wurde eine stabile Wasserversorgung aufgebaut. Des weiteren…

Einsatz Nr. 22 – Verkehrsunfall, PKW in Kuhherde gefahren

In der Nacht von Samstag zu Sonntag alarmierte uns die IRLS Chemnitz zu einen Verkehrsunfall auf die S258. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung. Ein PKW war mit 2 Kühen kollidiert. Hierbei bei wurde keine Person verletzt. Jedoch überlebten die Tiere diesen Unfall nicht. Wir sicherten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.…

Einsatz Nr. 4 – Verkehrsunfall

Am Dienstagmorgen alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einen Verkehrsunfall auf die S258 in Höhe des Gewerbegebietes. Bereits am Fahrzeugfunk erhielten wir die Informationen, das 2 PKW`s frontal zusammen gestoßen sind und es 8 verletze Personen geben soll. Daraufhin veranlassten wir eine Nachalarmierung der Ortsfeuerwehr Hermannsdorf. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung. 2 PKw`s…

Einsatz Nr. 18 – Containerbrand

Am Donnerstagnachmittag alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einen Containerbrand in den OT Burgstädtel. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung. Eine leichte Rauchentwickelung aus einem Container war feststellbar. Ein Trupp ging unter Atemschutz vor und löschte den Brandherd mit einer Wasser-Netzmittellösung. Anschließend kontrollierten wir den Bereich mit einer Wärmebildkamera. Wir rückten wieder zum Gerätehaus…