Einsatz Nr. 10 – Lagerfeuer im Wald

Lage: Telefonische Meldung einer Feuerstelle durch Passanten Beim Eintreffen war ein nicht beaufsichtigtes und nicht abgelöschtes Lagerfeuer am Rastplatz festzustellen Keine Verursacher vor Ort. Maßnahmen: Restablöschung mit 1 C-Rohr und Kontrolle mit WBK. Bei Verlassen der Einsatzstelle, Gluttemperatur <20°C. Einrücken und Herstellen Einsatzbereitschaft.

Einsatz Nr. 6 – Brand Müllpresse

Lage: Bei Eintreffen stand ein 10m³-Müllpresscontainer vom Gebäude abgewandt im Hof Eine starke Rauchentwickelung ist sichtbar, keine Flammen. Der Container ist voll Beladen mit Kunststoffen und Papier. Durch die Mitabeiter wurde die Anlage bereits stromlos geschalten und mittig im Hof abgestellt. Personen sind nicht verletzt. Maßnahmen: Lageerkundung Öffnen und Entleeren des Container durch den AT…

Einsatz Nr. 5 – Nachkontrolle Wohnungsbrand

Lage: Beim Eintreffen konnte eine umfangreich beschädigte Wohnung festgestellt werden. Brandausbruch im Küchenbereich. Die Fensterscheibe ist gerissen, dass Fenster aber noch verschlossen. Die Holzverkleidung stellenweise stark pyrolysiert. Alle Kunststoffe (Küche und angrenzende Räume) aufgrund der Temperaturen stark verschmolzen. Eine Verrauchung der Wohnung konnte nicht mehr festgestellt werden. Die gesamte Wohnung war mit Brandgasrückständen (Russ, Schwebstoffe)…

Einsatz Nr. 13 – unklare Rauchentwicklung

Am Samstagabend alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einer unklaren Rauchentwicklung nahe des Schwarzen Teich. An der Einsatzstelle angekommen, wurden wir durch einen Einweiser empfangen. Bei der Lageerkundung konnten wir ein Campinglager mit 2 Personen ausfindig machen. Die Feuerstelle war dort bereits erstickt. Diese kontrollierten wir noch einmal und führten anschließend eine Restablöschung durch. Alle…

Einsatz Nr. 27 – unklare Rauchentwicklung

Am Sonntagabend alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einer unklaren Rauchentwicklung, nahe des Gerätehauses. Am Einsatzort angekommen, stellten wir ein Grillfeuer im Feuerkorb mit Abdeckplatte fest. Da dies alles Ordnungsgemäß beaufsichtigt und die Feuerhöhe eingehalten wurde, bestand für uns kein Handlungsbedarf. Wir rückten wieder zum Gerätehaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft her.

Einsatz Nr. 17 – brennender Kompost

Am späten Montagabend alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einen brennenden Kompost. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung. Beim eintreffen brande ein ca.6 m² großer Komposthaufen. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit der Schnellangriffseinrichtung zur Brandbekämpfung vor. Nachdem alles auseinander gezogen und abgelöscht war, kontrollierten wir den Bereich mit der Wärmebildkamera. Wir übergaben…

Einsatz Nr. 1 – PKW-Brand

Zum ersten Einsatz im Neuen Jahr alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz, am Freitagmittag, zu einen PKW-Brand in das Gewerbegebiet. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung. Es qualmte noch leicht aus dem Motorraum. Im Motorraumbereich des Fahrzeuges war es zu einem Brand gekommen, welcher aber bereits von Ersthelfern in der Entstehungsphase gelöscht werden konnte. Daher…

Einsatz Nr. 18 – Containerbrand

Am Donnerstagnachmittag alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einen Containerbrand in den OT Burgstädtel. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung. Eine leichte Rauchentwickelung aus einem Container war feststellbar. Ein Trupp ging unter Atemschutz vor und löschte den Brandherd mit einer Wasser-Netzmittellösung. Anschließend kontrollierten wir den Bereich mit einer Wärmebildkamera. Wir rückten wieder zum Gerätehaus…

Einsatz Nr. 11 – Heckenbrand

Am Freitag alarmierte uns die Leitstelle Chemnitz zu einen Heckenbrand nach Schwarzbach. Am Einsatzort angekommen bestätigte sich die Meldung. Eine 4m lange Hecke war niedergebrannt und Zaunsfelder wurden in Mitleidenschaft gezogen. Jedoch wurde der Brand schon vor Eintreffen der Feuerwehren von den Anwohnern selbst gelöscht. Somit kontrollierten wir mit der Wärmebildkamera diesen Bereich auf noch…

Einsatz Nr. 9 – PKW Brand

Am Freitagmittag alarmierte die Leitstelle Chemnitz zu einem brennenden Fahrzeug in der Nähe des Feuerwehrhauses. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung trafen wir an der Einsatzstelle ein. Wir fanden einen abgestellten PKW vor, welcher noch stark aus dem Motorraum qualmte. Durch zielgerichtetes Eingreifen eines anwohnenden Kameraden konnte der Entstehungsbrand rechtzeitig gelöscht und das Fahrzeug gerettet…