Einsatz Nr. 12 – Anforderung durch Polizei

Die alte Brandstelle vom Sonntag 25.6.2017 fordert unsere Kräfte nach wie vor. Während Kontrollgängen entdeckte die Wachpolizei vereinzelt schwelende Haufen. Sie forderten über das Lagezentrum in Chemnitz die Feuerwehr an. Nach Ankunft am Schadensgebietes und Erkundung, konnte keine Gefährdung durch die Einsatzkräfte festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Einsatzleitstelle und der Polizei, rückten alle Kräfte…

Einsatz Nr. 11 – Amtshilfeersuchen nach Großschadensereignis

Am Mittwochnachmittag kam es zu einer weiteren Alarmierung der Elterleiner Einsatzkräfte. Auflagen des Umweltamt gegenüber dem Eigentümer des Brandobjekt erforderte ein Hilfeersuchen bei der Stadt Elterlein. In gemeinsamer Abstimmung mit dem Bürgermeister, Gemeinde- und Ortswehrleiter rückten die Kameraden ins Feuerwehrgerätehaus ein. In den Abendstunden waren schwere Gewitter mit Starkregen vorausgesagt. Ziel des Umweltamt, war den…

Einsatz Nr. 10 – Brand Gewerbegebiet – Anfahrt auf Sicht

Am Sonntag morgen alarmierte uns die Leitstelle Annaberg gegen 9 Uhr zu einer starken Rauchentwickelung im Gewerbegebiet Elterlein. Aufgrund der enormen Rauchausdehnung und der vielen Notrufe innerhalb weniger Minuten, konnte keine genaue Einsatzstelle angenommen werden. Man ging von einem Brand bei der Firma Takata (Airbagbau) aus. Viele Anrufer berichteten von zahlreichen Explosionen. Schon bei der…

Einsatz Nr. 9 – Kleintransporter in Straßengraben

Wendemanöver geht schief / Transporter Bergung für 10 Euro? Zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall wurden am Montagmittag gegen 12 Uhr Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehr Elterlein gerufen. Auf der S 222 zwischen Geyer und Elterlein soll sich ein Transporter im Straßengraben befinden, eine Person sollte sich dabei verletzt haben. Als der Rettungsdienst ankam, sah das ganze…

Einsatz Nr. 8 – Auslösung Brandmeldeanlage Gewerbebetrieb

Am Freitagnachmittag wurden wir zu einem Brandmeldereinlauf, in einer Lagerhalle im Gewerbegebiet alarmiert. Beim Eintreffen an der Halle eines Lager- und Speditionsunternehmens wurde uns durch einen Mitarbeiter mitgeteilt, dass ein Flurförderfahrzeug beim Laden der Batterien in Brand geraten ist. Erste Löschmaßnahmen wurden mit einem Pulverlöscher bereits eingeleitet. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Umgehend…

Einsatz Nr. 7 – Dachteile drohen abzustürzen

Die Feuerwehr zum Anfassen und deren Aufgaben kennenlernen. Dies war Thema des Donnerstagnachmittages im Elterleiner Schulhort. Noch während der laufenden Veranstaltung, wurden wir durch die Erzieher aufmerksam gemacht, dass im Bereich des Schulhofes Teile vom Dach herunter hängen. Eine kurze Sichtung durch unseren verantwortlichen Gruppenführer ergab, diese Gefahr muss umgehend beseitigt werden, da ein Herabfallen…

Einsatz Nr. 6 – Auslaufen großer Mengen Betriebsmittel

Gefahrguteinsatz in Elterlein / LKW verliert 200 Liter Diesel auf 23 km Landstraße Am Mittwochvormittag wurden Feuerwehr, Polizei und Straßenmeisterei zu einem Gefahrguteinsatz, zu einer Spedition ins Elterleiner Gewerbegebiet alarmiert. Auf dem Hof einer Spedition verlor ein LKW Diesel. Was der Fahrer allerdings nicht bemerkte, der technische Defekt am Kraftstofftank trat bereits in Lugau bei…

Einsatz Nr. 5 – Ölspur im Stadtgebiet

Durch einen Kameraden der Feuerwehr Elterlein und Anwohner, wurden der Ortswehrleiter über eine größere Ölspur im Stadtgebiet informiert. Er informierte entsprechend die Leitstelle welche stillen Alarm für die Kameraden auslöste. Nach Eintreffen der Kameraden erkundeten wir den Umfang der Verunreinigung. Diese erstreckten sich vom Kreuzungsbereich S 258 Geyersche Straße über die Zwönitzer Straße bis Ortsausgang…

Einsatz Nr. 4 – Brand im Gewerbebetrieb

Brand endet glimpflich Am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr kam es in einer Firma an der Elterleiner Straße in Scheibenberg zum Brand einer Absauganlage. Umgehend wurden die Feuerwehren aus Scheibenberg, Buchholz, Elterlein und Oberscheibe, der diensthabende Kreisbrandmeister, Rettungsdienst und Polizei zum Brand alarmiert. Dieser konnte durch die Feuerwehrleute unter schweren Atemschutz zügig gelöscht werden. Warum die…

Einsatz Nr. 3 – Auslösung Brandmeldeanlage Gewerbegebiet

Erneut wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet alarmiert. Bei Eintreffen am Feuerwehrdepot informierte uns die Leitstelle bereits über einen Fehlalarm. In Absprache mit der Leistelle rückten wir lediglich mit unserem Kommandowagen (MTW) an den Einsatzort an und kontrollierten das Areal. Alle weiteren Einsatzkräfte verblieben vorerst im Feuerwehrgerätehaus. Es handelte sich um eine Fehlfunktion…