Einsatz Nr. 24 – Wohnungsbrand

Am Donnerstagabend wurden wir mit dem Einsatzstichwort „Wohnungsbrand“ gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung nach Scheibenberg alarmiert. Auf der Anfahrt zum Einsatzort konnte schon über Funk, Verbindung mit der örtlichen Einsatzleitung aufgenommen werden. So wurde uns der Anfahrtsweg mitgeteilt und der Auftrag präzisiert. Am Einsatzort angekommen lautete die Lage, starke Verrauchung in einem Wohnhaus. Mindestens eine…

Einsatz Nr. 21+22+23 – Bäume über Straße und auf Freileitung

Am Sonntagmorgen, den 29. Oktober, wurden wir zur Beseitigung mehrerer Bäume alarmiert. Grund war das Sturmtief „Herwart“, welches zahlreiche Feuerwehreinsätze in der Region auslöste. Alarmiert wurden wir nach Burgstädtel, wo in Höhe der Zwönitzer Straße 100 mehrere Bäume in einer Strom- und Telefonleitung hingen und die Straße blockierten. Wir sicherten die Einsatzstelle und entfernten die…

Einsatz Nr. 20 – Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Erneut ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße S 258 in Elterlein. Um 10.32 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Annaberg zum Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen. Neun Minuten nach dem Alarm traf unser Führungsfahrzeug mit Einsatzleiter und Führungsassistent an der Einsatzstelle ein und fanden folgende Lage vor: Zusammenprall zweier PKW mit 3 Unfallbeteiligten. Zwei Personen…

Einsatz Nr. 19 – Verkehrsunfall mit Motorrad

Am Freitagnachmittag den 13. Oktober 2017 ereignete sich erneut ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ortsumgehungsstraße Elterlein S 258, in Höhe dem Abzweig Scheibenberger Straße. Aus bisher ungeklärte Ursache prallte ein Motorradfahrer in einen abbiegenden PKW. Der Motorradfahrer stürzte zu Boden und verletzte sich dabei. Der abbiegende PKW fuhr in der Folge einen Lichtmast eines angrenzenden…

Einsatz Nr. 18 – Rauchentwickelung im Wald

Am Dienstagabend um 20:40 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Annaberg zu einer unbekannten Rauchentwicklung Nahe der Umgehungsstraße S 258. Ein vorbeifahrender Kreisbrandmeister entdeckte die Rauchsäule in der Nähe des Waldes. Er informierte umgehend die Leitstelle. Da bis zum Ausrücken der Feuerwehr, die Örtlichkeit der vermutlichen Brandstelle nicht feststand, lotste uns der KBM zu seinem Standort…

Einsatz Nr. 17 – Türnotöffnung – Hilflose Person

Am Dienstagabend alarmierte uns die Leitstelle Annaberg zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Die Retter wurden aufgrund eines medizinischen Notfalls nach Elterlein gerufen. Jedoch konnte der Patient nicht selbständig, die Haus- bzw. Wohnungstür öffnen. Nach Eintreffen des HLF an der Einsatzstelle, konnte zügig mit geringsten Mitteln, die Holzeingangstür gewaltsam geöffnet werden. Nach einer intensiven Versorgung durch den…

Einsatz Nr. 16 – Baum über Straße

Aufgrund der wechselhaften Wetterlage kam es am Rande eines Sturmtief zu so großen Windböen und Niderschlägen, dass es im gesamten Erzgebirkskreis Folgeschäden gab. In den Abendstunden alarmierte uns die Leitstelle Annaberg zu einem umgestürzten Baum auf der Verbindungsstraßen S222 von Elterlein nach Geyer. Problematisch war hierbei, es handelt sich aktuelle um die einzigste Verbindungsstraße in…

Einsatz Nr. 15 – Brennt PKW

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Elterlein zu einem vermeintlichen PKW-Brand auf die Umgehungsstraße S258 alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde uns per Funk mitgeteilt, dass der Fahrzeugbrand wahrscheinlich durch den Fahrer selbst gelöscht wurde. An der Einsatzstelle eingetroffen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelt sich nicht um ein brennendes Fahrzeug. Wir leiteten Verkehrssicherungsmaßnahmen ein…

Einsatz Nr. 14 – Aufflammen und Rauchentwickelung an alter Brandstelle

Wieder kam es während abschließender polizeilichen Maßnahmen am bekannter Brandort zum Einsatz der Feuerwehr. Alte Glutnester loderten nach mittlerweile 7 Tagen ab Brandereignis erneut auf. Trotz des massiven Wassereinsatz in den letzten Tagen und größeren Regenmengen in den Abendstunden scheint dieses Problem sich nicht beheben zu lassen. Aufgrund der produktionsbedingten Materialien im Hallenkomplex, findet die…

Einsatz Nr. 13 – Anforderung durch Polizei – Aufflammen von Glutnestern

Während der Absicherungs- und Kontrollmaßnahmen durch Kräfte der Wachpolizei kam es zum wiederholten Male zum Aufflammen von Glutnestern an mehren Stellen im Objekt. Bei einem Rundgang der Polizei um den Schadensort fiel im ehemaligen Hallenkern ein größerer Haufen Holzkonstruktion auf welcher sich erneut entzündet hat. Das Brandausmaß übertraf auch unsere Erwartungen. Die Aufgaben waren recht…