Einsatz Nr. 2 – Auslösung Brandmeldeanlage Gewerbebetrieb

Am Mittwoch nachmittags alarmierte uns die Leitstelle Annaberg ins Gewerbegebiet Elterlein zu einer Lagerhalle. Bei Eintreffen konnten wir eine ausgelöste Brandmeldeanlage vorfinden. Ein Mitarbeiter der Firma wartete bereits im Eingangsbereich auf uns. Ein Trupp ging zur Lageerkundung in die Lagerhalle vor. Ein weiterer Trupp kontrollierte den Außenbereich. Jedoch konnte im ganzen Areal keinen Brand feststellen.…

Einsatz Nr. 1 – Baum auf Fahrbahn

Am Freitag alarmierte es zum ersten Einsatz des Jahres. Teile eines alten maroden Baumes war aufgrund von starkem Wind herab gestützt. Er ragte auf die Fahrbahn und behinderte die Verkehrssicherheit. Die Fahrbahn wurde kurzzeitig halbseitig gesperrt. Ein Trupp konnte mittels Handsäge das Hindernis entsprechend einkürzen. Die Fahrbahn konnte zügig frei gegeben werden und eine größere…

Einsatz Nr. 12 – Verkehrsunfall-auslaufende Betriebsmittel

Wieder Kreuzungscrash an Unfallschwerpunkt bei Elterlein! Schon wieder schlimmer Kreuzungscrash auf der Ortsumgehung bei Elterlein. An dem berüchtigten Kreuz S 258 / S 222 stießen gegen 17:40 Uhr ein Audi, ein VW und ein Honda zusammen. Umgehend wurden die Feuerwehr, Rettungswagen, Notarzt und Polizei zur Unfallstelle beordert. Angekommen gab es zum Glück keine schwer eingeklemmten…

Einsatz Nr. 11 – Verkehrsunfall-eingeklemmte Person

5 Verletzte bei Unfall auf der Ortsumgehung Elterlein. Schwerer Verkehrsunfall auf der S 258. Am berüchtigten Unfallschwerpunkt an der Kreuzung Elterlein-Geyer stieß aus noch ungeklärter Ursache in der 70-er Zone ein Citröen und ein Renault zusammen. Der Aufprall war so heftig, dass der Renault ca. 70 Meter weiter schlitterte und erst im Straßengraben zum Stehen…

Einsatz Nr. 10 – Verkehrsunfall-auslaufende Betriebsstoffe

Lage bei Eintreffen: 1 Fahrzeug war auf einen erhöhten Betonbord aufgefahren und hatte sich dabei die Ölwanne aufgerissen, größere Lage ausgelaufene Betriebsstoffe unter und neben der Fahrzeug, kein Personenschaden, Kräfte und Mittel ausreichend Maßnahmen: Einsatzstelle abgesichert; aufgelaufene Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel aufgefangen und aufgenommen; Lagemeldung an Leitstelle; telefonische Mitteilung an Grundstücksbesitzer, diese war jedoch nicht selbst…

Einsatz Nr. 9 – Verkehrsunfall-auslaufene Betriebsstoffe

Lage bei Eintreffen: Zwei verunfallte Fahrzeuge im Kreuzungsbereich, keine eingeklemmten Personen, alle Insassen außerhalb der Fahrzeuge – alle 4 verletzten Personen waren in Behandlung des Rettungsdienstes, Fahrer und Seitenairbags der verunfallten Fahrzeuge waren ausgelöst, diverse Betriebsstoffe der Fahrzeuge auf der Fahrbahn. Maßnahmen: Einsatzstelle abgesichert; aufgelaufene Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel aufgefangen und abgestumpft; Batterien an Unfallfahrzeugen abgeklemmt;…

Einsatz Nr. 8 – Einsatzübung in Gewerbebetrieb

Lage bei Eintreffen: Starke Rauchentwicklung aus dem hinteren Hallenbereich 3, Mitarbeiter bereits am Personensammelplatz, 3 vermisste Personen. Maßnahmen: Angriffstrupp mit PA ausgerüstet und zur Menschen ins Gebäude vorgegangen, Aufbau Wasserversorgung von Zisterne und Oberflurhydrant, weitere Personensuche und Rettung, Abschnittsbildung, sowie Brandbekämpfung, E-Übung beendet, kurze Auswertung vor Ort, ins Feuerwehrgerätehaus eingerückt und Einsatzbereitschaft wiederhergestellt

Einsatz Nr. 7 – Ölspur im Stadtgebiet

Lage bei Eintreffen:  Eine ca. 1 km lange und 80 cm breite Ölspur zog sich auf der rechten Fahrspur von der Firma Frauenthal bis zum Abzweig Grünhainer Straße. Maßnahmen:  Fahrbahn halbseitig gesperrt, Bioversal aufgespritzt, nachkontrolliert, ins Gerätehaus eingerückt und Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.

Einsatz Nr. 6 – Ölspur im Stadtgebiet

Lage bei Eintreffen:  Größere Ölflecken vorwiegend im Kurvenbereich.  Maßnahmen: Ölbindemittel aufgestreut, eingekehrt und wieder aufgenommen, nach Eintreffen der Ölwehr, die Einsatzstelle den Kollegen übergeben, ins Feuerwehrgerätehaus eingerückt und Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.